Im Alltag als Elternteil sind stressige Phasen unvermeidbar. Unser Kurs „Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement für Eltern“ unterstützt dich dabei, Stress bewusst wahrzunehmen und gezielt zu reduzieren. In 8 Modulen mit je 50 Minuten lernst du, welche Auswirkungen Stress auf dein Leben hat und wie du durch Achtsamkeit wirkungsvoll gegensteuern kannst. Gemeinsam erkunden wir, wie du mehr Gelassenheit in den Familienalltag bringst und achtsame Pausen einplanst.
Du lernst unter anderem:
- Wie du Stresssignale frühzeitig erkennst
- Wie Achtsamkeit dich dabei unterstützt, schwierige Momente im Familienleben ruhiger zu bewältigen
- Wie du nachhaltige Routinen für mehr Entspannung entwickelst
- Wie du dir langfristige Ziele für einen stressfreieren Alltag setzt
Die einzelnen Module werden von E-Mails mit vertiefenden Arbeitsmaterialien, AT-Wegbegleiter, einem Quiz und optionalen weiterführenden Informationen begleitet. Nach jedem vollständig abgeschlossenen Modul erhältst du eine E-Mail mit den Unterlagen und dem Link zum Quiz.
Der Kurs dauert 8 Wochen – jede Woche wird ein neues Modul für dich freigeschaltet, sobald du Modul 1 absolviert hast.
Bitte beachte die Gesundheitsvoraussetzungen für die Teilnahme am Präventionskurs.
Sie wurden von der ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) definiert. Die Grundidee ist, dass ein Präventionskurs nicht zur Behandlung von Krankheiten/Störungen eingesetzt werden soll, da es sich um einen Kurs zur Vorbeugung von Krankheiten handelt. Es soll vor allem ausgeschlossen werden, dass jemand versucht, sich mit dem Kurs selbst zu behandeln, ohne Hilfe aufzusuchen. Falls du unsicher bist, solltest du besser Rücksprache mit einer Person im ärztlichen oder therapierenden Dienst halten, bevor du mit 7Mind meditierst. Lies dir auch gerne unseren Beitrag "Kann das Meditieren mit 7Mind bei psychischen Beschwerden helfen?" durch.
Siehe auch:
Wie absolviere ich einen Präventionskurs?
Warum habe ich nach dem Präventionskurs-Modul kein Handout erhalten?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.